top of page

PFLEGEHINWEIS FÜR UNSERE PRODUKTE

Pflegehinweise allgemein

Sie haben sich für einen pflegeleichten hochwertigen Bezugsstoff entschieden. Flecken können Sie meist schon mit etwas Wasser oder milder Seifenlauge entgegenwirken. Wenn von uns entsprechend angegeben, sind die Stoffe bei 30 Grad Schonwaschgang mit der Maschine waschbar.

​

Trocknen Sie die Bezüge bitte NICHT im Trockner, sondern lassen Sie diese auf links gedreht an der Luft trocknen.

​

Auf keinen Fall dürfen Bezugsmaterialien aller Art mit Dampfreinigern behandelt werden. 

​

Die Innenkomponente aus Schaumstoff ist bei unseren Outdoorprodukten speziell für die Witterungsbedingungen im Freien entwickelt worden. Sie dürfen also erwarten, dass der Schaumstoff witterungsbeständig, langlebig und luftzirkulierend gegen Schimmelbildung wirkt. Um die Haltbarkeit Ihres Produktes zu fördern, achten Sie bitte dennoch darauf, dass der Schaumstoff solang er keinen Bezug drumrum hat, KEINEM Sonnenlicht ausgesetzt wird.

​

Herstellerhinweis für helle Bezugsstoffe

Trotz ordnungsgemäßem Gebrauch kann es bei hellen Bezugsstoffen zu Verfärbungen kommen, wenn er mit nicht farbechten Kleidungsstücken (z.B. Jeans) genutzt wird.

​

Pflegehinweise für wasserdichten Outdoorstoff

Outdoor Stoffe zeichnen sich besonders durch ihre Reiß- und Scheuerfestigkeit aus. Outdoor-Bezüge überzeugen durch Ihre angenehme Haptik. Sie sind weich, geschmeidig, knitterarm und lichtunempfindlich.

​

So pflegen Sie den wasserdichten Outdoorstoff am besten

Befinden sich auf Ihrem TERRANI-Produkt ein Fleck, so können Sie diesen oft schon mit etwas Wasser oder mit einem leicht angefeuchteten Tuch, auf dem Sie etwas Flüssigseife bzw. Fein- oder Wollwaschmittel geben, reinigen. Bevor Sie mit der Reinigung Ihrer Bezüge beginnen, sollten Sie die Pflegemittel an einer verdeckten Stelle prüfen. 

​

Damit Sie den Outdoor-Stoff nicht beschädigen, sollten Sie ein starkes Rubbeln auf der Fläche vermeiden und nur in Faserrichtung wischen. 

​

Mit einem sauberen Tuch und klarem destillierten Wasser, damit evtl. Seifenrückstände weitgehend entfernt werden können. Möglichst viel von der Oberflächenfeuchtigkeit mit einem trockenen Tuch abtupfen und trocknen lassen. 

​

Auf keinen Fall dürfen Bezugsmaterialien aller Art mit Dampfreinigern behandelt werden. 

​

Die wasserfesten Outdoorstoffe und die meisten Stoffe der nicht wasserdichten Bezüge sind bei 30 Grad im Schonwaschgang waschbar.

​

Pflegehinweis für wasserdichtes Kunstleder - Outdoor

Sie haben sich für einen hochwertigen atmungsaktiven Kunstlederstoff entschieden und werden sich sicherlich oft in Ihrer Wahl bestätigt fühlen. Der Bezug ist pflegeleicht, fühlt sich weich an und vervollständigt das Bild Ihrer Auflagen und Rückenlehnen.

​

Kunstleder wird vielfach in der Automobilindustrie oder im Bootsbau eingesetzt. Der Nutzen liegt in der Kombination bester Produkteigenschaften, die vom natürlichen Leder-Vorbild nicht erreicht werden können. Farbe, Struktur und Haltbarkeit spiegeln eine hohe Wertigkeit wieder. Sie erhalten verschiedenste Farben und Strukturen. Es überzeugt durch eine gleichbleibende Oberflächenqualität und seine Weichheit.

​

So pflegen Sie das wasserdichte Kunstleder am besten

Befinden sich auf Ihrem Kunstleder-Produkt ein Fleck, so können Sie diesen mit einem leicht angefeuchteten Tuch, auf dem Sie etwas Flüssigseife bzw. Fein- oder Wollwaschmittel geben, reinigen. Achten Sie darauf, dass Sie kein chlorhaltiges Mittel zum Reinigen verwenden, wenn Sie Ihre Kunstleder-Möbel reinigen, da Chlor das Kunstleder ausbleichen kann. Bevor Sie mit der Reinigung Ihrer Kunstleder-Bezüge beginnen, sollten Sie die Pflegemittel an einer verdeckten Stelle prüfen. 

​

Damit Sie das Kunstleder nicht beschädigen, sollten Sie ein starkes Rubbeln auf der Fläche vermeiden und nur in Faserrichtung wischen. 

​

Mit einem sauberen Tuch und klarem destillierten Wasser nachwischen (wegen evtl. Kalkrückstände im Wasser), damit evtl. Seifenrückstände weitgehend entfernt werden können. Möglichst viel von der Oberflächenfeuchtigkeit mit einem trockenen Tuch abtupfen und trocknen lassen.

 

Auf keinen Fall dürfen Bezugsmaterialien aller Art mit Dampfreinigern behandelt werden.

​

Sie haben sich für einen hochwertigen Schaumstoffkern entschieden. Bitte beachten Sie, dass Schaumstoff kein Sonnenlicht verträgt. Sollen Sie Ihre Bezüge waschen, lagern Sie das Innenleben in der Zwischenzeit in einem Bereich, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

bottom of page